Der Park, der schon von Chateaubriand gerühmt wurde, fällt in vier Terrassen bis zur Rance ab. Einem französischen Garten und einem Gemüsegarten aus dem 18. Jahrhundert schließt sich ein romantischer Park im Stil der Gebrüder Bühler aus dem 19. Jahrhundert an. Rasenflächen, Gehölze, Steingärten, zahlreiche botanische Sammlungen und Staudenbeete sowie die berühmten Schmucklilien, die man im Juli und August bewundern kann, gestalten dieses außergewöhnliche Ensemble von beinahe sechs Hektar, das als „Monument Historique“ und „Jardin remarquable“ ausgezeichnet ist.
Das gesamte übrige Gelände wurde Ende des 19. Jahrhunderts im Stil der Gebrüder Bühler neugestaltet. Man entdeckt dort große, durch die Wegeführung arrondierte Rasenflächen, Beete, Buschwerk sowie zahlreiche ehrwürdige Bäume (darunter einen Schössling von Ginkgo Biloba).
Die maritime Tradition von Montmarin, sein günstiges Klima und die Leidenschaft der Besitzer für die Botanik erklären die immense Bandbreite der Pflanzen, die man während des Besuchs entdeckt. Ein von den Großeltern des gegenwärtigen Besitzers um 1920 am Ufer der Rance angelegter Steingarten beherbergt eine Sammlung exotischer Pflanzen. Mit der Restaurierung von 2011 kamen zahlreiche weitere Pflanzen hinzu. Krieg und Unwetter haben Montmarin nicht verschont, jedoch folgten auf solche Ereignisse immer weitläufige Neubepflanzungen. Auch bereicherte man den Garten im Laufe der Jahre kontinuierlich mit weiteren außergewöhnlichen botanischen Sammlungen.
1987 organisierte die Familie zum ersten Mal die „Tage der seltenen Pflanzen“ und machte die Baumschule öffentlich zugänglich. Im Jahre 1988 gründete Christian de Ferrand mit einigen Freunden die„Association des Parcs et Jardins de Bretagne“. Die Restaurationsarbeiten in den Gärten wurden 1992 mit dem 2. Prix Bonpland gewürdigt. Seit 1995 firmiert der Garten als „Monument Historique“.
Isabelle und Thierry de Ferrand, die fünfte Generation, schufen die „Tage der Schmucklilien“. 2005 wurde der Garten vom Kulturministerium als „Jardin remarquable“ ausgezeichnet. 2009 würdigte der„Prix Villandry“ die Restauration der Gärten.
Domaine Montmarin
35730 Pleurtuit
Lat 48.599968 – Lon -2.026563
tlfmontmarin@orange.fr
www.domaine-du-montmarin.com
Eigentümer: Privat
Eintrittspreis: Erwachsene 6,80 Euro
Öffnungszeiten:
1. April bis 31. Mai und 15. September bis 31. Oktober täglich von 14.00 bis 18.00 Uhr, außer Samstags
1. Juni bis 14. September täglich von 14.00 bis 19.00 Uhr
Führungen: auf Anfrage
Touristische Informationen:
Shop: Gärtnerei mit Pflanzenverkauf
WC: ja

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren