Europäischer Gartenpreis 2019/2020
European Garden Award 2019/2020
Am 06. September 2019 wurde der Europäische Gartenpreis der Stiftung Schloss Dyck (Jüchen, Deutschland) und des European Garden Heritage Network EGHN in Schloss Dyck vergeben. Eine Dokumentation aller Preisträger diesen Jahres finden Sie in diesen PDF: in deutsch, in englisch.
In den Jahren 2018 und 2019 ist der Europäische Gartenpreis offizieller Beitrag zum Europäischen Kulturerbejahr SHARING HERITAGE. Im Rahmen des Projektes AWARDING HERITAGE, das die Stiftung Schloss Dyck und das Europäische Gartennetzwerk EGHN entwickelt haben, kommen zwei weitere Kategorien hinzu, nämlich “Beste Entwicklung einer für das europäische Kulturerbe bedeutenden Kulturlandschaft” sowie “Gartenkulturelles Erbe in Europa”.
Hierfür konnte u.a. eine Unterstützung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie durch die Landschaftsverbände für das Rheinland LVR und für Westfalen-Lippe LWL gewonnen werden.
Zusammen mit den seit 2010 vergeben Kategorien des Europäischen Gartenpreises, der seit dem Jahr 2012 von der Baumschule Lorenz von Ehren unterstützt wird, wurden am 6. September 2019 fünf 1. Preise und acht 2. Preise des Europäischen Gartenpreises 2018/2019 AWARDING HERITAGE in fünf Kategorien vergeben:
- Beste Entwicklung einer für das europäische Kulturerbe bedeutenden Kulturlandschaft
- Gartenkulturelles Erbe in Europa
- Beste Restaurierung oder Weiterentwicklung eines historischen Parks oder Gartens
- Innovatives Konzept oder Design eines zeitgenössischen Parks oder Gartens
- Großräumige Grüne Netzwerke und Entwicklungskonzepte
BESTE ENTWICKLUNG EINER FÜR DAS EUROPÄISCHE KULTURERBE BEDEUTENDEN KULTURLANDSCHAFT
1. Preis
BESTE ENTWICKLUNG EINER FÜR DAS EUROPÄISCHE KULTURERBE BEDEUTENDEN KULTURLANDSCHAFT
2. Preise
GARTENKULTURELLES ERBE IN EUROPA
1. Preis
GARTENKULTURELLES ERBE IN EUROPA
2. Preise
BESTE WEITERENTWICKLUNG EINES HISTORISCHEN PARKS ODER GARTENS
1. Preis
BESTE WEITERENTWICKLUNG EINES HISTORISCHEN PARKS ODER GARTENS
2. Preise
INNOVATIVES KONZEPT ODER DESIGN EINES ZEITGENÖSSISCHEN PARKS ODER GARTENS
1. Preis
INNOVATIVES KONZEPT ODER DESIGN EINES ZEITGENÖSSISCHEN PARKS ODER GARTENS
2. Preise
SONDERPREIS DER STIFTUNG SCHLOSS DYCK
1. Preis
Download: Press release European Garden Award 2019-2020 (pdf/englisch)
Download: Fotos der ausgezeichneten Parks und Gärten Gewinner der ersten Preise Gewinner der zweiten Preise
Download: Fotos der Preisverleihung