
Die idyllische Bergwelt des Meißners, das Naturschutzgebiet und die Dörfer und Orte des Frau-Holle-Landes bieten eine authentische Kulisse, um sich auf die Spuren der Sagen- und Märchengestalt zu begeben.
An unzähligen Stätten zeigt sich, warum die Region als Heimat der Brüder Grimm gilt. Wilhelm Grimm wurde am 13. April 1800 in Großalmerode konfirmiert, das im Mittelalter für hitzebeständige Keramik bekannt war. In Witzenhausen, einer der kleinsten Universitätsstädte Deutschlands, fanden Jacob und Wilhelm Grimm Unterschlupf, nachdem sie 1837 aus dem Königreich Hannover vertrieben wurden.
Die jährliche Märchenwoche in Bad Sooden-Allendorf huldigt den weltbekannten Märchen der Brüder Grimm, die dort abwechslungsreich inszeniert und umgesetzt werden.