
Einige Fresken aus dem 9. Jahrhundert, mit antiken Motiven, konnten in den letzten Jahren restauriert werden. Sehenswert sind auch der Kreuzgang und die Äbtegalerie, der Kaisersaal und die fürstliche Bibliothek.
Von 1860 bis zu seinem Tod im Jahr 1874 war Hoffmann von Fallersleben als Bibliothekar im Schloss Corvey beschäftigt. Der Dichter der Deutschen Nationalhymne wurde auf dem kleinen Friedhof direkt neben der Kirche bestattet.
Die barocke Schlossanlage beherbergt auch das Regionalmuseum Höxter-Corvey (auch Wechselausstellungen) sowie das Institut für Buch- und Bibliotheksgeschichte.
Leider versteckt sich der nicht öffentlich zugängliche Schlossgarten hinter einer hohen Mauer und kann nur vom Vorplatz des Schlosses aus oder mit einem Blick durch das große Gartentor bewundert werden.
Links
Schloss Corvey