Der ehemalige Landsitz von Christoph Merian, eines wohlhabenden Agronomen und Philanthropen im 19. Jahrhundert, ist heute u.a. mit seinem Englischen Landschaftspark, den wertvollen Zierpflanzensammlungen, den Nutzgärten mit seltenen Obst-, Gemüse- und Beerensorten, den abwechslungsreichen Gartenlandschaften und den Naturschutzflächen ein wertvoller Rückzugsort für Mensch und Tier im wachsenden städtischen Umfeld.
Besucher finden hier zu jeder Jahreszeit Erholung vom Alltag und ein unvergessliches Gartenerlebnis.
Vorder Brüglingen 5
4052 Basel
www.meriangaerten.ch
Eigentümer: Christoph Merian Stiftung Basel (CMS)
Eintrittspreis: Eintritt frei
Öffnungszeiten: Täglich von 8.00 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet
Kulturprogramm: Konzerte unter freiem Himmel, Ort für Feste und Hochzeiten
Touristische Informationen:
- Shop: Verkauf von Obst, Gemüse, Eiern, Honig und zeitweise verarbeiteten Produkten am Marktstand auf dem Brüglingerhof
- Restaurant/Cafe: Villa Merian, Gartenterrasse, täglich geöffnet, aktuelle Öffnungszeiten siehe www.meriangärten.ch
- WC: vorhanden
- Parken: Im Parkhaus St. Jakobshalle
- Führungen: öffentliche und private Führungen sowie Praxistipps direkt vom Expertenteam über www.meriangärten.ch
Weitere Informationen über den Park:
Gartenplan: Link zum Gartenplan auf der Webseite der Merian Gärten.
Barrierefreier Zugang: Die Hauptwege sind zurzeit wegen des Kopfsteinpflasters auf den historischen Plätzen für Menschen mit Mobilitätsbehinderung nur eingeschränkt zugänglich.
Programm für Kinder: Umfangreiches Angebot für Schulklassen; Freizeitprogramm in den Schulferien. www.meriangärten.ch
Hunde: Das Mitführen von Hunden ist nicht erlaubt.
Fahrräder: Die Merian Gärten sind Fußgängerzone. Fahrräder können an den Eingängen abgestellt werden.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren